

Überwinde mentale Blockaden &
erreiche dein volles Potenzial.
Im Training läuft alles, aber beim Wettkampf bricht deine Leistung ein? Du denkst ständig darüber nach, was alles schiefgehen kann? Du drehst dich gedanklich im Kreis, wenn du einen Fehler gemacht hast? Deine Selbstzweifel bremsen dich aus?
Ich unterstütze dich dabei deine mentalen Herausforderungen zu bewältigen und über dich hinauszuwachsen, damit du deine peak performance erreichst.
​
Finde zu deiner mentalen Stärke.
Coaching
Im Einzelcoaching begleite ich SportlerInnen oder TrainerInnen (Coach the Coach) ganz individuell und unterstütze dabei, mentale Hürden zu überwinden - egal ob face-to-face oder online. Ein erstes unverbindliches Kennenlerngespräch biete ich kostenlos an.
Workshops
Sportpsychologische Workshops richten sich an Einzelsportler, Teams oder Mannschaften. Bei einem ersten kostenlosen Kick-Off-Event stelle ich die Sportpsychologie und ihre Themenbereiche vor. Eine darauf aufbauende Workshopreihe ergibt sich aus den spezifischen mentalen Herausforderungen.
Vorträge
Vorträge zum Thema Sportpsychologie & Mentaltraining eignen sich für Eltern, SchiedsrichterInnen und Funktionäre, um ein besseres Verständnis für mentale Gesundheit im Sport zu fördern.
Dein Körper will -
aber dein Kopf nicht?
Mentale Trainingsschwerpunkte
Motivation
Zielsetzung
Aktivierungs-regulation
Fokus & Konzentration
Selbstgesprächs-regulation
Vorstellungs-training
Umgang mit Fehlern
Umgang mit negativen Gedanken
Emotions-regulation
Selbstvertrauen
Aufbau von Routinen
Umgang mit Verletzungen
Mentale Wettkampf-vorbereitung
Umgang mit Nervosität, Angst & Druck
Stress, Erholung & Regeneration
Über mich
Ich bin Simone Staffel - Sportpsychologin in Ausbildung und leidenschaftliche Powerlifterin.
​
Durch meine Wettkampf-Erfahrung im Kraftsport kenne ich die mentale Seite des Sports und weiß, wie wichtig mentale Kompetenzen sind, um alles aus sich rausholen zu können. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Zweifel vor einem Wettkampf aufkommen, wenn die Konzentration bröckelt, oder wenn sich das Gedankenkarussell nach einem Fehler zu drehen beginnt. Und ich kenne den Wunsch "den Kopf einfach frei zu haben." ​​
​
​​
​​​
Ausbildung
​​
- Studium der Psychologie (Paris-Lodron Universität Salzburg) -
Master laufend
- Sportpsychologin in Ausbildung (Center of Mental Excellence,
asp-Curriculum) - laufend

Was mir wichtig ist?
Sportpsychologische Betreuung soll nicht abstrakt, sondern greifbar und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt sein. Immer auf Augenhöhe, immer mit einem offenen Ohr und immer mit einem klaren Ziel: mehr mentale Power, Gelassenheit und Fokus.
Was mich antreibt?
Die Überzeugung, dass mentale Stärke genauso trainierbar ist, wie die körperliche und der Wille, etwas zu bewegen.
